
Berufsbilder
Modullehrberuf
Mechatronik
Modullehrberuf
Mechatronik
- Automatisierungstechnik (H1)
Mechatroniker_innen bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Teile zu mechatronischen Systemen zusammen. Diese werden anschließend im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau verwendet.
Zudem montieren sie die hergestellten Komponenten und Anlagenteile, nehmen die Anlagen in Betrieb und bedienen sie.
Als Mechatroniker_in arbeitet man mit Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik sowie des Maschinenbaus in Fertigungs- und Produktionshallen oder bei Montagen direkt bei Kund_innen.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Doppelberufe
- Elektrotechnik / Mechatronik
Lehrzeit: 4 Jahre
